News
-
Integrierte Weichensysteme: Ein strategischer Baustein moderner Bahninfrastruktur
Weichen sind weit mehr als mechanische Bauteile – sie zählen zu den kritischsten Anlagen jeder Bahninfrastruktur. Sie ermöglichen betriebliche Flexibilität, sichern Umleitungen und Überholungen und sind unverzichtbar für einen reibungslosen Betrieb auf hochfrequentierten und gemischt genutzten Strecken. Bei voestalpine Railway Systems wird das Weichensystem als integriertes Gesamtsystem verstanden: Die Kombination aus mechanischer Präzision, digitaler Intelligenz und metallurgischer Kompetenz erfüllt höchste Anforderungen bei gleichzeitig reduzierten Lebenszykluskosten.
-
Erfolgreiche Kooperation zur Verbesserung des Rad-Schiene-Kontakts bei der Wiener U-Bahnlinie U6
Auf der Wheel Rail Interaction Conference 2025 (WRI 2025) in den USA präsentierte Lukas Prettner, Head of R&D Track Systems bei voestalpine Rail Technology, ein wegweisendes Projekt zur Verbesserung des Rad-Schiene-Kontakts auf der Wiener U-Bahnlinie U6.
-
Turnout Systems: Intelligent, vernetzt und zukunftssicher. Systemisches Denken für Exzellenz in der Bahninfrastruktur.
Weichen sind nicht einfach Teil des Gleiskörpers – sie tragen gravierend zu Flexibilität, Sicherheit und Kapazität im Bahnnetz bei. voestalpine Railway Systems entwickelt Weichensysteme als ganzheitliche, vernetzte Lösungen – individuell angepasst und zukunftssicher.
-
Weichensysteme – Das Rückgrat moderner Bahninfrastruktur
Ein integrierter Blick auf Innovation, Verlässlichkeit und digitale Intelligenz
In einer Zeit, in der die Bahnbranche unter enormem Druck steht, mehr Kapazität, höhere Verfügbarkeit und intelligentere Abläufe zu liefern, begegnet voestalpine Railway Systems diesen Anforderungen mit einem umfassenden Systemansatz für Weichen – weit über das klassische Komponentenverständnis hinaus.
-
Historische Schmelze ebnet Weg für erste wasserstoffbasierte Schiene am Standort Donawitz
Mit der letzten Presseaussendung wurde ein bedeutender Meilenstein öffentlich gemacht: die Installation der weltweit ersten wasserstoffbasierten Schiene am Linzer Hauptbahnhof. Was dabei oft im Hintergrund bleibt, ist die hochinnovative Vorarbeit, die diesen Erfolg überhaupt erst möglich gemacht hat – insbesondere die historische Schmelze im Sommer 2025 am voestalpine-Standort Donawitz.
-
voestalpine Railway Systems setzt neuen Maßstab: Erste wasserstoffbasierte Schiene weltweit produziert
Als globaler Marktführer für komplette Bahninfrastruktursysteme freuen wir uns, einen historischen Meilenstein in der nachhaltigen Stahlproduktion bekanntzugeben: Wir haben die weltweit erste wasserstoffbasierte Schiene produziert und geliefert. Diese Innovation ist Teil eines umfassenden Forschungsprojekts am Standort Donawitz und unterstreicht unser Engagement für klimafreundliche Mobilitätslösungen.
-
zentrak – Die 5 wichtigsten Vorteile für Infrastruktur-Manager
zentrak ist mehr als nur eine digitale Lösung – es ist der Schlüssel zu einer effizienteren, sichereren und wirtschaftlicheren Bahn-Infrastruktur. Die modernsten Hard- und Softwarelösungen für Monitoring, Asset Management und Maintenance Management von voestalpine Railway Systems überzeugen durch fünf zentrale USPs, die echten Mehrwert bieten:
-
zentrak – Die intelligente Plattform für moderne Bahninfrastruktur
zentrak – connecting everything: Mit der innovativen Marke zentrak präsentiert voestalpine Railway Systems eine ganzheitliche Lösung für die digitale Zukunft der Bahninfrastruktur. zentrak vereint modernste Hard- und Softwarelösungen für Monitoring sowie Asset Management und Maintenance Management – und macht die komplexe Welt des Bahnbetriebs transparent, effizient und sicher.
-
Ein Systemanbieter für Bahninfrastrukturlösungen
Erfahren Sie, wie sich voestalpine Railway Systems vom Hersteller hochwertiger Komponenten zum globalen Systemanbieter entwickelt hat – mit integrierten Bahninfrastrukturlösungen für maximale Leistung und Verfügbarkeit.
-
Innovation im Bereich der Schienenbefestigungssysteme – Der G9 Clip
Die Anforderungen an moderne Schienenbefestigungssysteme steigen stetig: Höhere Belastbarkeit, längere Lebensdauer, maximale Sicherheit sowie effiziente Installations- und Wartungsprozesse sind essenziell. Mit dem G9 Rail Clip setzen wir neue Maßstäbe im Bereich von Schienenbefestigungssystemen. Der innovative Befestigungsclip kombiniert höchste Funktionalität mit Flexibilität und bietet technische Vorteile, die bestehende Lösungen übertreffen.
-
Verbesserung der Schieneninfrastruktur: Das neue Schienenbefestigungssystem SBW4
Das SB-Schienenbefestigungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler der Eisenbahninfrastruktur in Polen, wobei die SBW3-Variante für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit weithin anerkannt ist.
-
Fixation Systems - für eine zuverlässige Gleisbefestigung
Die Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit eines Gleissystems hängen maßgeblich von der Qualität der Schienenbefestigung ab. Fixations – Befestigungssysteme und Schwellen für Schienen und Weichen – sind essenzielle Komponenten der Bahninfrastruktur. Sie sorgen für die optimale Kraftübertragung zwischen Schiene und Gleisbett, reduzieren dynamische Belastungen und tragen wesentlich zur Verringerung von Verschleiß sowie zur Minimierung von Wartungskosten bei.
-
Alles unter Kontrolle: Checkpoints
Modulare Bahn-Diagnosesysteme erobern den Markt. Die multifunktionalen Checkpoints unterstützen sowohl die aktuelle als auch vorausschauende Überwachung, um Personen und Waren sicher, reibungslos und kostenoptimiert ans Ziel zu bringen.
-
Steigerung der Effizienz und Sicherheit im Schienenverkehr: Erfolgsgeschichten von Metro Barcelona und Metro Porto
Wir von voestalpine Railway Systems bieten perfekte Systemlösungen für U-Bahnen, die intelligente Technologien integrieren, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Unsere jüngsten Kooperationen mit Metro Barcelona und Metro Porto zeigen, wie unsere umfassenden Bahnsysteme den Nahverkehr mit intelligenten, vernetzten Lösungen verändern.
-
Transformation des Güterverkehrs mit zentrak Intelligente Weichen
Ein bedeutender Fortschritt in der Bahntechnologie wurde mit der erfolgreichen Installation von zentrak Intelligenten Weichen auf einer Schwertransportroute in Nordamerika erreicht.
-
Premiumschienen im Einsatz: Erfolgreiche Partnerschaft im hohen Norden
Seit über 20 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen voestalpine Rail Technology, einer Tochter von voestalpine Railway Systems, und Partnern in Skandinavien. Gemeinsam arbeitet ein interdisziplinäres Projektteam daran, die Infrastruktur der Ofotline in Norwegen (42 km) und der Malmbahn in Schweden (362 km) kontinuierlich zu optimieren – zwei zentrale Schwerlaststrecken für den Erztransport.
-
Just-in-Time-Lieferung: Straßenbahnschienen für den finnischen Nahverkehr
Die voestalpine Railway Systems spielt eine zentrale Rolle beim Ausbau der städtischen Verkehrsinfrastruktur Finnlands. Mit der Lieferung von rund 3.000 Tonnen hochwertiger Rillenschienen für drei große Straßenbahnprojekte unterstreichen wir nicht nur unser technisches Know-how, sondern auch unser Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und reibungsloser Zusammenarbeit.