Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Innovation im Bereich der Schienenbefestigungssysteme – Der G9 Clip

29. April 2025 | 

Die Anforderungen an moderne Schienenbefestigungssysteme steigen stetig: Höhere Belastbarkeit, längere Lebensdauer, maximale Sicherheit sowie effiziente Installations- und Wartungsprozesse sind essenziell. Mit dem G9 Rail Clip setzen wir neue Maßstäbe im Bereich von Schienenbefestigungssystemen. Der innovative Befestigungsclip kombiniert höchste Funktionalität mit Flexibilität und bietet technische Vorteile, die bestehende Lösungen übertreffen. 

Innovative Geometrie für maximale Performance

Die einzigartige Konstruktion des G9-Clips basiert auf einer innovativen, asymmetrischen Geometrie, die gezielt die mechanischen Eigenschaften steuert. Diese spezielle Form ermöglicht eine optimale Spannungsverteilung und hohe Elastizität – ideal für unterschiedlichste Einbauszenarien.

Jochen Holzfeind
Jochen Holzfeind, CTO/COO Fixation Systems, voestalpine Railway Systems

Der G9 Clip kombiniert die Stärken der SKL-Philosophie in Bezug auf Spannung und Neigungsschutz sowie die Vorteile der schraubenlosen Clips mit einfacher Installation und starkem Design.

Der Clip vereint die Vorteile verschiedener Befestigungslösungen in einem einzigen, universellen System. Seine robuste „G“-Form sorgt für eine zuverlässige Fixierung, während die durchdachte Konstruktion die Installation und Wartung erheblich erleichtert. Dank seines modularen Designs kann der G9-Clip flexibel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden und trägt so wesentlich zur Effizienzsteigerung der Bahninfrastruktur bei. 

Thomas Mayer
Expert Insight von Thomas Mayer, Vice President – R&D and Engineering Fastening Systems

Im Gleis wird der G9 Clip die Leistung bestehender Lösungen in Bezug auf Elastizität und Ermüdungsfestigkeit übertreffen und zu einer hochverfügbaren Eisenbahninfrastruktur führen. Aufgrund seiner Einfachheit kann er die Komplexität reduzieren und die Logistik für unsere Kunden erleichtern.

Von der Entwicklung bis zur erfolgreichen Markteinführung

Vor der Markteinführung durchlief der G9 Clip umfangreiche Tests, um seine Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen zu bestätigen. Thomas Mayer begleitete den Entwicklungsprozess des G9 Clips von der ersten Idee über alle Phasen der Produktentwicklung bis hin zum erfolgreichen Markteintritt und trug mit seiner Expertise maßgeblich zur Verwirklichung dieser Innovation bei. Diese Erfolge unterstreichen den innovativen Charakter der Lösung.  

Ich habe zwei Highlights: Als wir den ersten Prototyp des G9-Clips herstellten und feststellten, wie gut unsere Simulationen und Berechnungen mit den physikalischen Testergebnissen übereinstimmen. Zweitens, die erste Installation in einer befahrenen Eisenbahnstrecke, trotz des starken Regens.

Thomas Mayer, Vice President - R&D and Engineering Fastening Systems, voestalpine Railway Systems 

Erfolgreiche Testinstallationen in Österreich

Im Mai 2024 fanden in Österreich die ersten Testinstallationen des G9-Clips statt. Umfangreiche Messtechnik begleitete den Prozess, um die Performance unter realen Bedingungen zu validieren. Die ersten Ergebnisse zeigen vielversprechende Werte und setzen neue Standards für moderne Schienenbefestigungssysteme. 

Performance on Track®: Unser Anspruch ist es, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technologisch führend sind, sondern auch den langfristigen Erfolg und die Effizienz unserer Kund:innen sicherstellen. Der G9 Rail Clip ist das Resultat intensiver Forschung und Entwicklung bei voestalpine Railway Systems. Als weltweit führender Anbieter von Eisenbahninfrastrukturlösungen haben wir eine Befestigungslösung geschaffen, die maximale Leistungsfähigkeit mit höchster Flexibilität verbindet und somit einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Optimierung der Systemqualität gewährleistet.